reiseziele

12 der schönsten Orte in Slowenien

Slowenien gehört gemessen an seiner Größe und Einwohnerzahl zu den kleinsten Ländern Europas. Es ist ein Land, das oft übersehen wird, da seine angrenzenden Länder Italien, Kroatien und Österreich bei Touristen auf der ganzen Welt einen viel besseren Ruf zu genießen scheinen. Ich war einer dieser Touristen, bis ich mich im Oktober 2020 auf den Weg machte, mir meine eigenen Eindrücke zu machen. Sloweniens vielfältige und atemberaubende Landschaften zu sehen und seine schönen Städte zu besuchen, hat mich nachhaltig beeindruckt, weshalb ich meine Erfahrungen teilen und 12 empfehlen möchte vom Besten und Schönsten Orte zum Besuchen in Slowenien, das auf der Bucketlist eines jeden Reisenden stehen sollte…

Bleder See – einer der bekanntesten und schönsten Orte in Slowenien

1) Bleder See

Als Sloweniens berühmteste Touristenattraktion sind der Bleder See und die Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt auf der kleinen Insel in der Mitte des Sees ein absolutes Muss. Die Legende über die Entstehung des Bleder Sees besagt, dass ein Haufen rücksichtsloser, junger Hirten ihre Schafe auf der heiligen, grünen Weide weiden ließ, auf der die Kapelle errichtet wurde. Gott wertete dieses Verhalten als Akt der Entweihung, weshalb er beschloss, diesen heiligen Ort zu schützen, indem er einen See um die Kapelle herum schuf.

Zu den Top-Aktivitäten am Bleder See gehören eine Bootsfahrt zur Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt und das Läuten der Kirchenglocke, der Besuch der mittelalterlichen Burg von Bled, die auf einem Abgrund über dem See erbaut wurde, und eine Wanderung zum Berg Ojstrica atemberaubende Aussichten.

Ljubljana – die Stadt der Drachen und einer der besten Orte in Slowenien

Ljubljana - die besten Orte in Slowenien zu besuchen

Mit nur 293,000 Einwohnern ist Ljubljana eine der kleinsten, aber gleichzeitig grünsten und bezauberndsten Hauptstädte Europas. Mit einem Drachen als Wahrzeichen der Stadt beeindruckt Sloweniens Hauptstadt mit ihrer charmanten Altstadt, der Drachenbrücke und der Burg von Ljubljana, die das Wahrzeichen der Stadt ist.

Die Stadt ist reich an Geschichte und ihre schöne Architektur und grüne Umgebung machen es fast unmöglich, sich nicht in Ljubljana zu verlieben.

Vintgar Klamm – schöne Holzstege durch ein Wunder der Natur

3) Vintgar-Schlucht 2

3) Vintgar-Schlucht 1

3) Vintgar Gorge 3 (auf meiner Rückwanderung)

Die Vintgar-Schlucht ist eine 1.6 Kilometer lange Schlucht im Triglav-Nationalpark. Wenn Sie eine Eintrittsgebühr von 10 € zahlen, können Sie dem Holzpfad in einer Richtung folgen, der unter steilen Felswänden angelegt wurde, und die enge Schlucht erkunden, die vom Fluss Radovna geformt wurde.

Das türkis schimmernde Wasser schlängelt sich durch die enge Schlucht – ein faszinierendes Naturschauspiel. Die ganze Wanderung dauert etwa eine Stunde und endet mit einem großen Knall: dem 15 Meter hohen Wasserfall Šum!

Vrši? Pass – Sloweniens höchster und schönster Gebirgspass

4) Vrsic-Pass

Die Vrši? Der Pass in den Julischen Alpen wurde 1915 von russischen Gefangenen für militärische Zwecke gebaut und erreicht eine Höhe von 1,611 Metern, was ihn zum höchsten Gebirgspass des Landes macht.

Die Fahrt entlang dieses Passes bei gutem Wetter bietet eine klare Sicht auf schneebedeckte Berge und es ist fast unmöglich, den Vrši? Fahren Sie vorbei, ohne an jedem Aussichtspunkt anzuhalten, um Fotos zu machen und die atemberaubende Landschaft zu genießen.

So?a Valley – ein atemberaubendes Outdoor-Paradies für Naturliebhaber und Adrenalin-Junkies

5) Soca-Tal 1

Die So?a ist ein 138 Kilometer langer Fluss, der vor allem für seine türkisfarbene Farbe bekannt ist. Am beeindruckendsten ist der sogenannte „Grand Canyon von So?a“, ein Abschnitt des Flusses, in dem er sich durch eine enge Schlucht aus scharfen und schroffen Felsformationen schlängelt.

Ein weiterer sehenswerter Ort im So?a-Tal ist der Boka-Wasserfall. Es dauert nur 15 Minuten zu Fuß, um den Aussichtspunkt zu erreichen, der den zweistufigen Wasserfall mit einer Gesamthöhe von 139 Metern offenbart. Weitere interessante Aktivitäten sind Wildwasser-Rafting, Zip-Lining, Paragliding, Wandern, Klettern und Mountainbiken.

Höhle von Postojna – Tauchen Sie ein in das größte Höhlensystem Sloweniens und erkunden Sie die „Königin der Höhlen“

6) Postojna-Höhle

Die Höhle von Postojna gilt als Europas meistbesuchte Touristenhöhle. Bereits 1818 wurde das Karsthöhlensystem mit einer Gesamtlänge von 24 Kilometern für Besucher hergerichtet, damals besonders für Franz I., den ersten Kaiser von Österreich.

Heute werden die Besucher mit dem Zug 4 Kilometer tief in die Höhle gebracht, wodurch sie die schönsten Teile der Höhle mit einer Vielzahl von Stalagmiten und Stalaktiten in allen Formen und Größen erkunden können. Zu besonderen Anlässen ist es sogar möglich, Konzerte und Veranstaltungen in seinem größten Saal zu besuchen.

Burg Predjama – die größte Höhlenburg der Welt, die in einer 123 Meter hohen Klippe thront

7) Schloss Predjama

Nur 10 Kilometer von der Postojna-Höhle entfernt befindet sich eine weitere spektakuläre Attraktion, ein Renaissanceschloss, das im kleinen Dorf Predjama am Eingang einer Höhle erbaut wurde.

Die mittelalterliche Burg Predjama wurde bereits im 12. Jahrhundert erbaut und Sie können ihr Inneres und Teile der Höhle unter der Burg im Rahmen verschiedener Führungen besichtigen.

Piran – die herrliche Perle des Mittelmeers

8) Piran 1

8) Piran 2

Die Küstenstadt Piran ist der Beweis dafür, dass Slowenien so viel mehr ist als nur Berge, Seen und Wälder. Wenn Sie nach Süden in Richtung Küste fahren, werden schroffe Bergketten und dichte Wälder durch Promenaden mit Palmen, mittelalterlichen Gebäuden und vor allem – der Adria ersetzt!

Schlendern Sie durch die engen Gassen der malerischen Altstadt von Piran, erklimmen Sie den ikonischen Glockenturm der St.-Georgs-Pfarrkirche, erkunden Sie die Stadtmauern von Piran oder genießen Sie einfach die salzige Meeresluft, während Sie es sich in einem der vielen netten Cafés und Restaurants gemütlich machen.

Bohinjer See – eine Fülle von Attraktionen und Aktivitäten am größten permanenten See Sloweniens

See Bohinj Slowenien

Der Bohini-See bietet zahlreiche Freizeitaktivitäten für Familien, Naturliebhaber und Abenteurer. Erkunden Sie die Gegend, indem Sie 12 Kilometer um den See herum spazieren, zum Savica-Wasserfall wandern, der als Sloweniens schönster Wasserfall gilt, besuchen Sie die St.-Johannes-der-Täufer-Kirche und mieten Sie ein Boot, Kajak oder Kanu und paddeln Sie um den See herum.

Eine weitere Top-Attraktion am Bohinj-See ist es, entweder mit der Seilbahn zu fahren oder auf den Gipfel des Vogels zu wandern. Von dort oben können Sie auf einer Höhe von 1537 Metern einen spektakulären Panoramablick auf die Julischen Alpen genießen und, falls Sie ein Fan des Wintersports sind, in einem der beliebtesten Skigebiete Sloweniens Ski fahren.

Škocjan-Höhlen – UNESCO-Weltkulturerbe seit 1986

Höhlen von Škocjan Slowenien

Im Vergleich zur Postojna-Höhle sind die Škocjan-Höhlen etwas weniger touristisch und haben keine vergleichbare Anzahl an Stalagmiten und Stalaktiten. Was die Škocjan-Höhlen jedoch mindestens so interessant und spektakulär macht, ist die hohe Konzentration an Naturwundern und ihre schiere Weite.

Hier hat der Fluss Reka die größte unterirdische Schlucht der Welt und ein Höhlensystem mit mehreren natürlichen Brücken, Wasserfällen, Passagen und Schwalbenlöchern geschaffen. Die Erkundung riesiger unterirdischer Kammern wie der Martelkammer und der Murmelhöhle wird zu einem unvergesslichen Erlebnis mit bleibenden Eindrücken für jeden Besucher der Höhlen von Škocjan.

Hochebene Velika Planina – Almen und Wanderparadies unweit von Ljubljana

Hochebene Velika planina

Sloweniens berühmtestes Bergplateau beeindruckt mit einer Vielzahl an Wanderwegen, spektakulären Ausblicken auf die Kamnik-Savinja-Alpen, die mittelalterliche Stadt Kamnik und landschaftlichen Sehenswürdigkeiten wie der Quelle des Flusses Kamniška Bistrica und den Predaselj-Schluchten.

Ein besonderes Highlight der Hochebene Velika planina ist eine der letzten verbliebenen Hochgebirgshirtensiedlungen Europas mit 64 Holzhütten. Hier haben Sie viele Möglichkeiten, traditionellen Bio-Käse mit einzigartigen Aromen zu probieren und zu kaufen und lokale Gerichte von den Almhirten zu probieren.

Maribor – Sloweniens zweitgrößte und am meisten unterschätzte Stadt

Maribor – schöne Ausflugsziele in Slowenien

Im Norden nahe der österreichischen Grenze gelegen, wird Maribor oft von Touristen übersehen und von der Hauptstadt Ljubljana überschattet. Aber wenn man sich seine Highlights wie die charmante Altstadt und die grüne Umgebung mit malerischen Weinbergen genauer ansieht, muss man zu dem Schluss kommen, dass Maribor einen Besuch wert ist.

Schlendern Sie durch Kopfsteinpflasterstraßen und besuchen Sie den farbenfrohen Platz Glavni Trg, bestaunen Sie historische und mittelalterliche Gebäude wie die Mariborer Burg, wandern Sie den Piramida-Hügel im Stadtpark hinauf und werfen Sie einen Blick auf die älteste Rebe der Welt, die in der Alten Rebe wächst Haus seit dem 17. Jahrhundert.

Text und Fotos von Blogger Christian Brandt. Christian begann 2013 damit, die unberührte Natur des schwedischen Lapplands zu erkunden, machte dann einen Roadtrip in die USA und nach Kanada und beschloss, so viele Ecken dieses wunderschönen Planeten wie möglich zu erkunden und seine Erfahrungen mit anderen Reisenden zu teilen! Seitdem hat er Deutschland verlassen und sein neues Projekt The Giving Getaway gestartet, das darauf abzielt, die weltweit größte Reisedatenbank aufzubauen, diese Datenbank zu nutzen, um einzigartige maßgeschneiderte Reisepläne mit Hilfe kompetenter Reiseexperten zu erstellen und einen Teil der Gewinne zu nehmen, in sie zu investieren Wohltätigkeitsprojekte und machen diese Welt zu einem besseren Ort.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Auch prüfen
Close
Back to top button