Inhalt
- Top 10 der besten Orte in Wien für Reise-Snobs
- Radeln Sie um die Ringstraße herum
- Besuchen Sie Schloss Schönbrunn und seine Gärten
- Verschaffen Sie sich einen Überblick von einem Luftverteidigungsturm aus dem Zweiten Weltkrieg
- Gönnen Sie sich Kuchen im Orlando di Castello
- Spüren Sie das zeitgenössische Wien im Museumsquartier
- Nehmen Sie Sigmund Freuds Platz im Café Landtmann ein
- Entdecken Sie die Wiener Pawlatschenhöfe
- Imbiss am Hohen Markt
- Nimm an einer Musikveranstaltung teil
- Am Nussberg Wein schlürfen
Top 10 der besten Orte in Wien für Reise-Snobs
Wien ist eine schöne, kultivierte Stadt und so viel mehr als nur weiße Lipizzaner und Wiener Schnitzel. Wenn Sie ein Gefühl für das echte Wien bekommen möchten, finden Sie ein Gleichgewicht zwischen Sehenswürdigkeiten, die man gesehen haben muss, wenig bekannten Geheimnissen und lustigen Dingen, die typisch für die österreichische Hauptstadt sind. Hier ist mein Taschenhandbuch für die Top 10 der Besten Orte zum Besuchen in Wien für Reisesnobs…
Radeln Sie um die Ringstraße herum
Die Ringstraße umgürtet das historische Stadtzentrum und reiht sich an viele Staatsgebäude und Stadtpaläste. In 30 Minuten können Sie die Ringstraße entweder mit der Straßenbahn oder mit dem Fahrrad umrunden. Es gibt einige City-Bike-Stationen, an denen Sie Fahrräder für nur 2 Euro ausleihen können. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten auf Ihrem Weg: Wiener Staatsoper, Kunst- und Naturhistorisches Museum, österreichisches Parlament, Rathaus, Universität Wien und Museum für Angewandte Kunst/Zeitgenössische Kunst. 2015 feiert die Ringstraße ihr 150-jähriges Bestehen. Erwarten Sie großartige Ausstellungen und Veranstaltungen und mit Sicherheit eine der romantischsten Aktivitäten in Wien.
Besuchen Sie Schloss Schönbrunn und seine Gärten
Unsere Touristenattraktion Nummer eins ist so altmodisch. Wie kein anderer Ort lässt die barocke Sommerresidenz der Habsburger Kaiser die kaiserliche Vergangenheit Wiens lebendig werden. Nehmen Sie an der kleinen Führung durch die 40 prachtvollen Räume von Schloss Schönbrunn teil, vorbei an vergoldeten Tafeln, zartem Porzellan, überlebensgroßen Wandteppichen, roten Samtpolstern und schweren Quasten. Schlendern Sie in den barocken Gärten vorbei an geschnittenen Hecken, Broderie-Blumenbeeten und Skulpturen, um mit Blick auf die Gloriette einen Kaffee zu trinken.
Verschaffen Sie sich einen Überblick von einem Luftverteidigungsturm aus dem Zweiten Weltkrieg
Ich bin nicht verrückt genug, Ihnen bei Ihrem ersten Besuch in meiner Heimatstadt ein Aquarium vorzuschlagen. Wenn es sich um ein historisches Denkmal mit atemberaubender Aussicht auf die Dächer handelt, ist das etwas anderes. Das Haus des Meeres befindet sich in einem der sechs Wiener Luftverteidigungstürme aus dem Zweiten Weltkrieg. Die Betonkolosse stehen unter Denkmalschutz. Sie können das Dachcafé und Restaurant unabhängig voneinander besuchen, um einen schönen Blick über die Dächer Wiens und die Innenstadt zu erhalten.
Gönnen Sie sich Kuchen im Orlando di Castello
Verlassen Sie an dieser Stelle die Tradition und begeben Sie sich in eine schicke, moderne Patisserie. Das Orlando di Castello am Freyungplatz präsentiert sich im zeitgenössischen Stil mit österreichischem Touch. Ich liebe sowohl den Hauptsitzbereich mit seinen gemütlichen Polstersofas als auch den hochmodernen runden Sitzbereich im hinteren Bereich. Die Kuchentheke bietet feinste Wiener Patissier-Handwerkskunst. Nutzen Sie im Sommer die Sitzgelegenheiten im Freien am Freyungplatz.
Spüren Sie das zeitgenössische Wien im Museumsquartier
Das Museumsquartier fühlt sich weniger als Museum denn als großer Dorfplatz an. Der Museumskomplex ist in den ehemaligen kaiserlichen Stallungen untergebracht. Im Sommer ist der große Innenhof voller urbaner Berufstätiger, Studenten, Kunstliebhaber und Touristen: Cafés, die ikonischen Enzi-Lounge-Sessel, Musik, Mini-Bootsrennen und Boule dominieren die Szene. Wenn Sie Expressionisten mögen, gehen Sie zum Leopold Museum. Für moderne Kunst besuchen Sie das Museum of Modern Art (MUMOK). Nehmen Sie sich Zeit, um die Decke des Café Corbaci zu bewundern…
Nehmen Sie Sigmund Freuds Platz im Café Landtmann ein
Die Ringstraßen-Kaffeehaus-Legende Café Landtmann hatte schon immer eine bunte Mischung an Gästen: von nationalen Politikern, hohen Beamten und Journalisten bis hin zu internationalen Prominenten und Studenten der Universität gegenüber. Fügen Sie sich dem Bild hinzu. Versuchen Sie, den Tisch ganz rechts im Hauptraum zu bekommen. Dies war Sigmund Freuds Lieblingsort. Werfen Sie gleich daneben einen Blick in den edel holzgetäfelten Landtmann-Saal, der gerne für politische Pressekonferenzen genutzt wird.
Entdecken Sie die Wiener Pawlatschenhöfe
Vor ein paar Monaten habe ich eine private Tour durch Wiens historische Pawlatschenhöfe gemacht. Es war eine arbeitsreiche Woche für den Tourismus, und es fühlte sich hervorragend an, sich von den Massen zu lösen. Die Pawlatschen aus dem 18. Jahrhundert geben Ihnen einen Einblick in die Hauptwohnarchitektur und die Lebensweise der Menschen zur Zeit von Wolfgang Amadeus Mozart und Napoleon Bonaparte. Die schönsten haben große bemalte Holzgalerien, die mit Kletterpflanzen bedeckt sind, und alte Bäume in der Mitte.
Imbiss am Hohen Markt
Als Heimat der Wiener Bratwurst sind unsere heimischen Stände einen Besuch wert. Sie können aus einem halben Dutzend heimischer Wurstsorten wählen. Einige von ihnen werden mit Kräutern, Gewürzen oder Käse hergestellt. Sie werden in Scheiben geschnitten und mit braunem Sauerteigbrot oder einem Brötchen sowie Senf, Ketchup und Meerrettich nach Wahl serviert. Der Bratwurststand am Hohen Markt im Zentrum ist für seine erstklassigen Bratwürste bekannt und etwas weniger touristisch als die Stände rund um die Wiener Staatsoper.
Nimm an einer Musikveranstaltung teil
Ja, wir lieben Musik, aber nicht nur Mozart und Strauss. Wussten Sie, dass Wien eine der besten europäischen Städte für elektronische Musik ist und jährlich große Jazz- und moderne Musikveranstaltungen veranstaltet? Wenn Sie sich für klassische Musik entscheiden, achten Sie darauf, einen Veranstaltungsort und ein Orchester zu wählen, die nicht nur für Touristen bestimmt sind. Opern in der Staatsoper sind ein schönes Erlebnis, Operetten in der Volksoper sind umwerfend lustig. Die meisten Aufführungen sind mit englischen Untertiteln versehen. Meine Lieblingsorte für E-Musik sind der Club Grelle Forelle und der Tuesday Techno Club im Volksgarten Pavillon (nur im Sommer).
Am Nussberg Wein schlürfen
Wien ist die einzige Welthauptstadt mit eigenen Weinbergen. Wir produzieren unseren eigenen Wein, den wir zu kalten und warmen Jausen in den Weingütern rund um Grinzing, Ottakring, Neustift, Stammersdorf und Liesing servieren. Für die beste Aussicht auf Wien gehen Sie den Nussberg in Grinzing hinauf. Direkt in den Weinbergen gibt es einige kleine Weingüter, die im Sommer geöffnet sind und hervorragende Rot- und Weißweine servieren.
Top 20 coole und ungewöhnliche Hotels in Wien 2022
Top 20 der schönsten Ausflugsziele in Österreich
15 der besten historischen Cafés in Europa
Top 20 der schönsten Seen in Europa zu besuchen
100 der besten Tierheime, die man besuchen, sich freiwillig melden oder folgen kann
LESEN SIE MEHR: